- Details
Webinare/Ebooks
Die funktionelle Bewegungs-Diagnostik „Radarmessung der Bewegung“
Der orthopädische Patient „Hund“ ist heute öfter in der Kleintierpraxis anzutreffen. Und dies sehr oft mit der Vorgeschichte „mein Hund läuft komisch“ oder „mein Hund hat einen speziellen Gang, oder hüpft, aber es ist nicht die Kniescheibe, und alle meinen es sei ein Tick“. So, und ähnlich, tönt es täglich in meiner orthopädischen Hundepraxis.
Es kommt nun erschwerend hinzu, dass für den orthopädischen Patienten in der konventionellen Kleintierpraxis knapp 10 Minuten Zeit einberechnet wird. Zu diesem Schluss kamen diverse Autoren bei Ihrer Analyse Flocke et al 2001 sowie Robinson et al. 2014. Das ist sehr wenig Zeit und reicht nicht aus, eine saubere und ausführliche Ganganalyse draußen im Freien mit dem Hund durch zu führen. Trotz der „High-Tech Medizin“ bleiben aus diesem und anderen Gründen viele orthopädische Patienten ohne Diagnose und ohne effiziente Therapie. Dann beginnen für diese Hundebesitzer eine Odyssee und längere Krankengeschichte. Mit unseren folgenden Ausführungen im Video möchten wir dies verhindern.
In unserem Video beschreiben wir einerseits die Ursachen und Folgen von orthopädischen Erkrankungen und zeigen dazu auf Fallbeispiele aus der Praxis. Damit wird der theoretische Teil bildlich und mit Videosequenzen untermauert. Dies hilft Ihnen für ein besseres Verständnis. Im dritten Teil dieses Videos gehen wir dann spezifisch auf die Prophylaxe und Vermeidung von orthopädischen Erkrankungen ein beim Welpen und wachsenden Hund und geben Hinweise, wie man einen Welpen aus orthopädischer Sicht schonen aufbauen kann.
- Details
Ebook – Wieviel Bewegung braucht der Welpe?
Doch wie ist es um Ihr Wissen rund um die Bewegungsgesundheit von Welpen bestellt? Geht es Ihnen nicht auch so, dass Sie viele voneinander abweichende Tipps dazu erhalten, wie lange Sie spazieren gehen sollen, ob Stöckchen werfen sinnvoll ist und ob Ihr Welpe bereits Treppen steigen darf?
Das Ebook ist ohne Ebook-Reader lesbar, auf jedem Tablet und PC.
- Details
- Details
Ziel der kinetisch-kinematischen Untersuchung
Das Ziel der funktionellen Bewegungsmessung liegt darin, die Bewegung, ob gesund oder krank, ob gleichmässig oder komisch, auffällig, objektiv zu beschreiben. Dies geht am besten mit folgenden Parametern:
• Stand- und Schwungphase der Bewegung
• ROM (Range of Motion/ Beweglichkeit)
• Schritt- und Ganglänge
• Energie
• Speed
• Symmetrien
• Frequenzen
• Beschleunigungswerte
Somit kann eine Bewegung definiert werden und kann damit in Bezug auf Rasse, Alter und Art der Erkrankung unterschieden werden und klassifiziert. Daraus resultiert dann auch eine spezifische Therapie und vor allem eine zielgerichtete Regeneration und Rehabilitation, damit Ihr Hunde Sie bald wieder auf Touren und sportlicher Aktivität begleiten kann.
Orthovet Informationen
orthoVET
Dr. med. vet.
Patrick Blättler Monnier
Fasanenstrasse 13
4402 Frenkendorf
Tel. 061 903 11 11
Fax 061 903 11 13
Öffnungszeiten Praxis
Mo 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
Di 8-13 Uhr und 15-19 Uhr
Mi 8-13 Uhr (Nachmittag
Forschung)
Do 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
Fr 8-15 Uhr (durchgehend)
Telefonzeiten
Mo 8:00 bis 9:30 Uhr
Di 8:00 bis 9:30 Uhr
Do 8:00 bis 9:30 Uhr
In dringenden tierärztlichen
Notfällen: Bitte die Bandansage bis
am Schluss abhören
Ferien Daten 2021/22
Sommer 21.06 - 18.07.2021
Herbst 18.10 - 29.10.2021
Weihnachten 23.12 - 07.01.2022
Bezahlung und Tarife
Ihr Haustier ist für uns von zentraler Bedeutung. Um zeitaufwendige Verwaltung zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass Rechnungen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs zahlbar sind.
Zahlungen werden bar, mit Maestro (EC-Karte), Postcard und Kreditkarten entgegengenommen.
Wir richten uns nach den Tarifempfehlungen der Gesellschaft Schweizer Tierärzte (GST). Die Kosten basieren auf der Zeit, die wir für Ihren Hund/ Katze benötigen, sowie auf die Art und Umfang der Untersuchungen und Behandlungen, die wir durchführen müssen.
Wir besprechen aber vor den Untersuchungen gerne mit Ihnen die anfallenden Kosten, damit Sie entscheiden können, welche Untersuchungen und Behandlungen Sie wünschen.